Unsere Geschichte - Unser Produkte
Durch die Ausnutzung der großartigen organoleptischen Eigenschaften einiger nicht allzu aromatischer internationaler und einheimischer Rebsorten (vornehmlich Chardonnay, Glera, Incrocio Manzoni) und von allem, was aus ihnen erhalten wird (Wein, Most, Fruchtfleisch, Schalen), wurde ein Produkt von allerhöchster Qualität geboren. Die Destillation erfolgt in fünf Phasen. In den ersten vier Phasen sollen die unerwünschten chemischen und organischen Substanzen ausgeschieden werden. In der fünften Phase, in der ein Alambic der neuesten Generation verwendet wird, sollen die feinen Aromastoffe der Rebsorten ausgewählt werden. O de V wird mit dem endgültigen Alkoholgehalt für kurze Zeit gelagert und anschließend wird das Destillat über ein Bett aus natürlicher Kohle und getrocknete Birkenrinde ablaufen gelassen. Das Filtrieren erfolgt in mehreren Phasen: durch Dekantieren, gefolgt von einer Siebung mit Leinentüchern und traditionellen Filtern, eine mikroorganische Reinigung unter elektrostatischer Spannung und am Ende mit Cross-Flow-Filtern, die für ein absolut perfektes und reines Produkt sorgen.
Empfohlene Serviertemperatur: 6-8° C
Passende Gerichte: ideal als Begleitung von Gerichten mit rohem Fisch, Sushi und Sashimi, Austern, Lachs und geräucherten oder in Salz eingelegten Forellen; vortrefflich in Verbindung mit Kaviar.